_PROTEIN MILCHSCHNITTE

Guten Abend meine Lieben!

Größenänderung DSC08269-2 Kopie

Jetzt ist der Sommer doch endgültig da! Zwei Tage hintereinander am See verbracht, dreimal Eis gegessen und Sonne pur – das ist doch Sommer! Wie lange haben wir drauf gewartet, jetzt heißt es genießen, nutzen und nur das Beste draus machen. Wer mehr über meine Sommertage erfahren möchte, schaut hier auf Instagram vorbei. Dort poste ich in letzter Zeit öfter etwas, macht wohl der Sommer ;)

Größenänderung DSC08245-2 Kopie

Und wenn ihr wie ich eine kleine Naschkatze seid, aber trotzdem eure Fitness halten und eurem Körper etwas Gutes tun wollt, habe ich genau das richtige für euch. Die Protein Milchschnitten –  da ist der Name Programm! Denn mit circa 25 Gramm/ Schnitte sind sie erstens richtige Eiweißlieferanten und zweitens unglaublich sättigend. Wenig Kohlenhydrate hat sie auch noch, denn es sind so gut wie alle Zutaten sehr proteinlastig. Also ideal, wenn ihr in eurer Ernährung auf viel Eiweiß achtet oder auch wenn ihr einfach eine Alternative zur normalen Milchschnitte wollt.

Größenänderung DSC08258-2 Kopie

Wer sich bis jetzt vielleicht noch nicht ganz an das Backen mit Proteinpulver herangetraut hat, der hat hiermit ein ideales Einsteiger Rezept. Wir waren hier jedenfalls alle begeistert! Binnen zwei Tage war das komplette Blech leer. Aus dem Grund habe ich mir nun Schoko Proteinpulver gekauft um das ganze mal in der Schokovariante auszuprobieren. Die Creme der Milchschnitte war übrigens erste Klasse – zum Reinsetzen ;)

Größenänderung DSC08252-2 Kopie

_ZUTATEN

_FÜR DEN TEIG

_120g Vanille Protein Pulver

_4 Eier

_1 Päckchen Backpulver

_6 TL Backkakao

_etwas Milch

_Agavendicksaft zum Süßen

Größenänderung DSC08237-2 Kopie

_FÜR DIE FÜLLUNG

_500 g Magerquark

_60 g Vanille Proteinpulver

_etwas Milch

_Agavendicksaft zum Süßen

Größenänderung DSC08247-2 Kopie

_ Die Zutaten für den Teig vermischen. Den Backofen auf 150 ° Umluft vorheizen. Anschließend ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig zu einer glatten Masse verstreichen. Für circa 15 Minuten backen.

_Währenddessen die Zutaten für die Füllung vermischen. Den Teig aus dem Ofen holen, auskühlen lassen und in Schnitten schneiden. Sobald diese abgekühlt sind, können sie mit der Füllung bestrichen werden.

Größenänderung DSC08266-2 Kopie

_Und fertig. Guten Appetit euch! :)

19 Gedanken zu “_PROTEIN MILCHSCHNITTE

  1. Das ist wirklich SO ein tolles Rezept !! Es würde mich freuen, wenn du interesse daran hast mal ein gemeinsames Projekt zu starten! Zb dass wir beide mit bestimmten veganen Zutaten etwas backen oder kochen müssen, was wir dann ( vielleicht jeweils beim anderen?) posten :) Melde dich doch mal, wenn du Lust hast :)
    Liebst, Alina
    https://daskleineeck.wordpress.com/

    • Gerne, ist wirklich superlecker und einfach! Mein Freund war begeistert – vor allem weil es so gut schmeckt und gleichzeitig so viel Eiweiß und wenig KH hat. Du kannst mir gerne Bilder für meine Mitmach Kategorie schicken, wenn du das Rezept ausprobierst :)
      Liebe Grüße!

      • Wir sind beide Sportler und achten auf eine proteinreiche Ernährung, daher passt das perfekt. Sende dir gern Bilder zu! Hast du inzwischen die Schokolade-Variante probiert? Wir haben nur Schokoproteinpulver da. Würde sonst aber auch welches in Vanille besorgen.

      • Ja, sehr schön, wir achten auch darauf gesund und eiweißreich zu essen. Wobei im Sommer dann doch das ein oder andere Eis mehr drin ist ;D
        Mit Schoko Proteinpulver schmeckt es auch sehr gut! In den Teig kommt ja sowieso noch Backkakao. Und bei der Creme ist dann der Unterschied, dass man Schoko- anstatt Vanillecreme hat. Beides sehr lecker! ;)

      • Das ist toll! Schlemmen ist ja auch mal erlaubt :) Werde mir glaub ich für den ersten Versuch doch das Vanillepulver besorgen. Sieht so schön aus mit der hellen Creme auf deinen Bildern. Die „klassische“ Variante eben. Danke für deine Tips!

      • Klar, gerade im Sommer ;)
        Dann bin ich gespannt, wie`s euch schmeckt. Wünsch euch schonmal einen guten Appetit! Und auch du kannst mir natürlich ein Foto von den Milchschnitten für meine Mitmach Kategorie schicken. Oder auf Instagram markieren :)

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..