_BUTTERNUT KÜRBIS PASTINAKEN PÜREE (vegan)

Hallo meine Lieben!

Ich sitze gerade in der Uni, morgen ist Zwischenabgabe und jeder spielt verrückt. Wie das eben so ist ;) Gleich werde ich auch nochmal fleißig sein und alles fertig machen. Und obwohl ich euch so viel zu zeigen habe und zu erzählen, finde ich im Moment kaum Zeit dazu. Was gibt es so alles zu erzählen? Am Freitag zum Beispiel waren wir wieder im Sterne Kochclub in Offenbach zur Taste Academy eingeladen und es war ein richtig super Abend! Wir hatten so viel Spaß und sind so satt geworden. Bilder folgen bald, versprochen! Inklusive Artikel dazu.

Größenänderung DSC09524-2 Kopie

Außerdem geht`s am Freitag nach München – wer ein paar coole Locations, Sehenswertes oder auch nur ein kleines Restaurant kennt, das empfehlenswert ist, immer her damit! Ich freue mich auf eure Kommentare. Wer war denn schonmal in München?

Größenänderung DSC09547-2 Kopie

So, und nun das heißersehnte Rezept, was ich schon so lange posten wollte und dann doch wieder eine ganze Woche lang nicht dazu gekommen bin. Vielleicht habt ihr eine der Zutaten gerade in letzter Zeit ja schonmal häufiger im Supermarkt gesehen. Den Butternut Kürbis. Bisher habe ich meistens den Hokkaido zum Kochen genommen, doch als ich letztens den erdnussförmigen Kürbis entdeckt habe, musste ich ihn unbedingt probieren. Gesagt, getan: Eingekauft und ab damit in die heimische Küche.

Größenänderung DSC09528-2 Kopie Kopie

Da ich in demselbem Einkauf auch noch Pastinaken entdeckt habe, kam mir die Idee beides zu kombinieren. Geschmacklich passt es super zusammen. Beides leicht süßlich und als Püree perfekt. Und obwohl mein Vater überhaupt kein (Kartoffel-) Püree Fan ist, ist dieses Rezept super angekommen! Ob als Beilage oder als schnelles, kleines Abendessen – es schmeckt einfach gut und es lohnt sich absolut das Ganze auszuprobieren!

Größenänderung DSC09534-2 Kopie

_ZUTATEN (fü ca. 2 Personen)

_ 300 g Pastinaken

_ 1 Butternut Kürbis

_Olivenöl

_ Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Muskat, Kurkuma, Curry, Kreuzkümmel

_ Die Pastinaken sowie den Kürbis in kleine Würfel schneiden und alles mit etwas Olivenöl in der Pfanne anbraten. Nun das ganze so lange ziehen lassen, bis die Würfel einigermaßen weich sind (ca. 5-10 Min.). Anschließend mit etwas Gemüsebrühe versehen und mit dem Pürierstab pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz mehr oder weniger Gemüsebrühe nehmen. Anschließend noch alles gut würzen und fertig!

_Guten Appetit!

Größenänderung DSC09542-2 Kopie

P.S.: Kleiner Nachtrag: Den Artikel habe ich Montag Nachmittag in der Uni angefangen, hatte leider erst jetzt wieder Zeit ihn zu Ende zu schreiben. Nach dem Testat gestern habe ich heute einen absolut unifreien Tag gemacht und mich entspannt und das Haus mal wieder mit frischem Gemüse und Obst versorgt. Wie ich es liebe, wenn man wieder so viele frische Sachen im Haus hat, sooo toll! ;)

12 Gedanken zu “_BUTTERNUT KÜRBIS PASTINAKEN PÜREE (vegan)

  1. Den Butternut-Kürbis wollte ich immer mal ausprobieren, hatte aber kein Rezept dafür. Die Kombi mit Pastinaken gefällt mir. Werde das Gericht bestimmt nachkochen, wenn ich nächsten Monat wieder in Hamburg bin.
    Viel Spaß beim Studieren und in München. War dort zuletzt vor 46 Jahren und bin somit nicht ganz auf dem neuesten Stand, was die Restaurants betrifft.
    Christine von der Anima mea

    • Danke dir! Ja, der Butternut Kürbis ist auf jeden Fall einen Einkauf wert. Ich hoffe, dir schmeckt es dann auch so gut wie mir ;)
      Dann kannst du hoffentlich mit meinem München Post wieder etwas in Erinnerungen schwelgen :)

  2. Wenn du in München ausgefallen essen möchtest, dann solltest du auf jeden Fall ein bisschen durch Schwabing spazieren! Mexikanisches Fingerfood, Sushi, Äthiopisch, Tibetisch, Libanesisch, alles da :)

  3. In München gibt es einen kleinen, unscheinbaren Imbiss (aber schon mit Tischen zum gemütlichen Sitzen und Verweilen), dort habe ich das beste Sushi meines Lebens gegessen:
    http://www.bentoya.muenchen.de
    Sehr nette Inhaberin auch, die persönlich an den Tisch kam um zu fragen, ob alles passt. Kan ich also empfehlen!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..