Guten Abend meine Lieben!
Wie versprochen, gibt es nun wieder mehr von mir! Mehr leckere Rezepte, mehr Artikel, mehr Inspiration und mehr Bilder. In den nächsten Tagen werde ich mich in die Weiten meiner Bilder begeben und Sommerfotos herauszaubern, die es hier vorher noch nicht gab. Denn ich bin ein absoluter Sommermensch und möchte nun, da der Sommer dieses Jahr vorbei ist, die wunderschöne Zeit noch einmal Revue passieren lassen. Was habt ihr denn so tolles in diesem Sommer erlebt? :)
Und passend zu dem nun leider schon wieder vergangenen Sommer, kommt heute ein herbstliches Rezept online. Etwas, was einen von innen heraus aufwärmt und einfach genau das richtige nach einem langen Tag ist. Das Rezept wurde übrigens von diversen Testern getestet und für gut befunden – an dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an meinen Papa und an meinen Freund. Schön, dass ihr meine Kochexperimente so begrüßt und immer wieder meine persönlichen Tester und Kritiker seid. Und so manche verrückte Kombi ausprobiert :D
Um nun allerdings wieder auf das Rezept zurückzukommen: Es dauert etwas länger als meine üblichen Rezepte (die ja meistens sehr flott gehen ;) ), aber der Aufwand lohnt sich dafür umso mehr! Eigentlich sollte es in diesem Fall noch nichtmal ein veganes Rezept werden, ich wollte Garnelen/ Hähnchenbrust einbauen. Doch wenn man im Supermarkt noch der festen Überzeugung ist, alles zu hause zu haben und es dann nicht so ist, muss eben improvisiert werden. Und im Nachhinein muss ich sagen: Das schmeckt so gut, da reicht das Gemüse völlig! Gemüse und Gewürze – mehr braucht man eigentlich wirklich nicht. Denn es schmeckt sooo köstlich!
_ZUTATEN
_ 750 g Süßkartoffeln
_ 1/2 Bund Lauchzwiebeln
_ 1 gelbe Paprika
_ 2 Karotten
_ Olivenöl, Pfeffer, Curry, Kreuzkümmel
_ Den Backofen auf 200° Umluft vorheizen und in der Zwischenzeit die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Für circa 20 Minuten in den Backofen geben. Währenddessen die Lauchzwiebeln und die Paprika schneiden. Die Karotten mit einer Reibe reiben, so wird das Ganze saftiger. Sobald die Süßkartoffeln aus dem Ofen sind, eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Lauchzwiebeln, Paprika und Karotten hinzugeben und kurz anbraten. Anschließend die Süßkartoffelwürfel ebenfalls in die Pfanne geben. Zum Schluss alles gut abschmecken und gut durchziehen lassen.
_Guten Appetit!
Das schmeckt wirklich super :)
(bin normalerweise überhaupt kein Curry Fan)
Liebe Grüße und gern weiter solche leckeren, zudem gesunde, Rezepte.
Huii, dankeschön! Wenn ich sogar einen Nicht-Curry-Fan überzeugen konnte ;)
Liebste Grüße zurück! <33
Ich liebe Currys! Danke für das Rezept! Liebe Grüße Britta
Gerade im Herbst, finde ich Curry super! Und gerne! Wünsch dir noch einen schönen Tag :)
LG Kerstin
Das klingt total lecker und sieht vor allem auch so aus! Ich hab Süßkartoffeln erst vorm kurzem für mich entdeckt und werde das Rezept definitiv nachkochen! Liebe Grüße :)
Danke dir! Süßkartoffeln sind einfach super ;) Wenn du es ausprobierst, kannst du mir auch gerne ein Foto plus kurzes Feedback schicken für meine Mitmach-Kategorie :)
Liebe Grüße zurück!
Das werd ich machen! :)
Sieht sehr lecker aus :)
Danke dir! Das ist es auch :)
Ich liebe Currys in allen Variationen und ich liebe Süßkartoffelb. Ich werde es auf jeden Fall testen.
Mir fällt dazu spontan die Variation Lauch mit Mango statt der Möhren oder zusätzlich zu den Möhren ein. Das gibt auch Saftigkeit.
Ja, das klingt auch gut! Ist dann eine etwas orientalischere Version und bestimmt sehr lecker. Kannst ja mal berichten, wenn du es ausprobiert hast ;)