_Anzeige: EISGEKÜHLTER THAILÄNDISCHER EISTEE

Hallo ihr Lieben!

DSC01362-3.jpg

Anzeige     Sommer, Sonne, Sonnenschein und hierzu fehlt nur noch selbstgemachter Eistee. Vielleicht habt ihr euch gerade in den letzten Tagen, an denen es so superheiß war, auch ständig nach Möglichkeiten umgeschaut wie man sich am besten abkühlen oder erfrischen kann. Ich war auf jeden Fall immer auf der Suche nach etwas Erfrischendem und war öfter Eis essen oder habe mir Smoothies frisch zubereitet. Ein Sprung ins kalte Nass oder die Gartendusche ist natürlich auch immer eine gute Idee! Alles, was einen erfrischt ist perfekt bei dem sommerlichen Wetter momentan – denn schließlich will man es ja auch nutzen, wenn es mal so schön warm ist.

DSC01369-3.jpg

Und damit man es gut nutzen kann und viel unternehmen kann, möchte ich euch das heutige Rezept zum Abkühlen und Erfrischen zeigen. Das ist hierbei kein normaler Eistee, sondern ein ganz besonderer mit garantiertem Urlaubsfeeling! Es handelt sich hierbei nämlich um Thai-Eistee, also Eistee oder besser gesagt Scwarztee, der in dieser Variante in Thailand serviert wird. Man braucht hierzu lediglich wenige Zutaten und schon hat man die perfekte Erfrischung gezaubert und sich gleichzeitig auch noch weggeträumt in fremde Länder. Das macht das Urlaubsgefühl zusätzlich zum Sonnenschein dann so richtig perfekt und man kann sich an weiße Sandstrände mit Palmen und Meeresrauschen träumen. Und wer gerade kein Meer um die Ecke hat, der kann den Eistee auch einfach mit in den Garten oder mit zum nächsten Picknick nehmen.

DSC01301-3DSC01355-3

Perfekt transportieren kann man das erfrischende Getränk in den Edelstahl-Trinkflaschen von pandoo. Sie haben eine Füllmenge von 750 ml und es gibt sie als nicht isolierte und isolierte Variante um die Getränke warm bzw. kalt zu halten. Das schöne ist, dass man sich so ganz einfach Plastik im Alltag sparen kann. Die Edelstahl-Trinkflaschen sind nicht nur spülmaschinengeeignet, sondern sind auch optisch dank der edlen Edelstahloptik und dem Bambusdeckel ein Highlight. So kann man den Thai-Eistee superleicht mitnehmen und hat gleichzeitig immer einen kleinen pandoo Alltagshelden parat um sich frisches Wasser abzufüllen. Noch mehr nachhaltige Ideen, wie man sich den Alltag einfacher und umweltfreundlicher gestalten kann, gibt es bei pandoo im Online-Shop. Großer Wert wird hier auf wiederverwendbare Produkte gelegt, die man einfach immer im Alltag gebrauchen kann, deswegen bin ich auch immer wieder aufs Neue davon begeistert. Und die Edelstahl-Trinkflaschen werden mich nun regelmäßig im Alltag begleiten – auch mit anderen Getränken als dem Thai-Eistee versteht sich ;)

DSC01315-3.jpg

_REZEPT (pro 300ml Glas, 1 Portion)

_150ml Schwarzer Tee

_150ml Milch

_2-3 TL brauner Zucker

_Eiswürfel

DSC01369-3

_Eiswürfel entweder schon vorbereitet haben oder 3-4 Stunden vorher einfrieren. Den schwarzen Tee aufkochen und 3-5 Minuten ziehen lassen. Kurz abkühlen lassen, mit braunem Zucker süßen und mit frischer Milch (ca. Hälfte/Hälfte) auffüllen. Nach Wahl kann auch Kondensmilch genommen werden. Eiswürfel hinzufügen und fertig. Lasst es euch schmecken!

12 Gedanken zu “_Anzeige: EISGEKÜHLTER THAILÄNDISCHER EISTEE

  1. Das hört sich nach einer leckeren Kombination an! Ich persönlich bin momentan auf den Geschmack gekommen: Schwarzer Tee mit Zitronensaft. Ist für mich momentan ein sehr gutes Erfrischungsgetränk! :)
    Ich hoffe, dass du die warme Tage genießen kannst, sei es mit einer Auszeit oder auch einem leckeren Eistee ;)
    Liebe Grüße und bleibe gesund!

  2. Der Eistee schaut sehr erfrischend und lecker aus.
    Den muss ich gleich ausprobieren! Passt jetzt gut für die nächsten heißen Tage!
    Liebe Grüße,
    Susanne

  3. Hallo Kerstin!
    Ich bin dann mal so frei, richtigzustellen:
    Thai Milch-Eistee «chaa yen» wird nicht einfach mit normalem Schwarztee zubereitet, sondern mit einer speziellen Teemischung aus fein geschnittenen Schwarzteeblättern mit einem Vanille-Aroma sowie einem Farbstoff, der den Tee die typisch orange-braune Farbe annehmen lässt. Sie wird mit kochendem Wasser übergossen, abgesiebt und zusammen mit gezuckerter Kondensmilch noch heiss in einen grossen, mit Eis gefüllten Becher gegossen. Das Wasser von den teilweise geschmolzenen Eiswürfelchen «verdünnt» obige Mischung in einem optimalen Verhältnis – erfrischend, erlabend, lecker!
    In EU ist dieser spezielle «Thai Tea Mix» beispielsweise hier erhältlich:
    https://amzn.to/33DreSg
    Mit besten Grüssen aus Thailand,
    FEL!X

    • Hallo Felix,
      da hast du natürlich recht und da mein Freund ein Jahr in Thailand verbracht hat, haben wir natürlich auch noch den richtigen Tee hier. Allerdings habe ich das Rezept für den deutschen Haushalt etwas vereinfacht, damit man sich den Eistee schnell mal zaubern kann aus Zutaten, die man gerade daheim hat – natürlich dann nur inspiriert vom Original aus Thailand ;) Danke dir für den Link, da werde ich bestimmt vorbeischauen, da die Original Teemischung aus Thailand ja leider nicht ewig hält. Im Sommer haben wir das nämlich sehr gerne als Erfrischung getrunken ;)
      Liebe Grüße nach Thailand, da wäre ich auch gerne nochmal!
      Kerstin

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..