_TORTELLONI MIT AUBERGINEN FETA SAUCE

Hallo meine Lieben!

Größenänderung DSC05337-2 Kopie.jpg

Ich sitze hier gerade vorm offenen Fenster. Im Hintergrund läuft leise Musik. Von draußen hört man die Vögel zwitschern und die Sonne lässt alles hell erstrahlen. Der Himmel ist wunderschön blau und die frische Luft kommt durchs Fenster herein und macht einen langsam wach. Herrlich, der Sommer scheint nun wirklich auch in Deutschland anzukommen. Solche Morgende liebe ich – entspannt startet man in den Tag und kann es kaum abwarten endlich rauszugehen um das gute Wetter zu genießen. Generell kann so ein Tag einfach nur gut werden!

Größenänderung DSC05324-2 Kopie.jpg

Und da man an einem solchen Tag dann doch eher draußen als drinnen sein möchte, hat man jetzt so einige Möglichkeiten, wie man die Sache mit dem Kochen angeht. Entweder man verlagert das Ganze von vornherein nach draußen und stellt den Grill auf – wie ich finde nicht unbedingt die schlechteste Möglichkeit. Bei diesem Wetter zu grillen ist doch mehr als genial. Wenn dies allerdings nicht funktioniert, kann man ja immer noch etwas Schnelles kochen um es dann draußen essen zu können. Und dass schnell nicht gleich ungesund heißt, zeige ich euch mit diesem Rezept. Denn schnell heißt nicht automatisch Tiefkühl-Pizza oder Fertig-Pfanne :)

Größenänderung DSC05326-2 Kopie.jpg

Okay, eins muss ich zugeben: Die Tortelloni in diesem Rezept sind nicht selbst gemacht. Wenn einer da ein gutes Rezept kennt oder das selber bald ausprobieren mag, kann er gerne einen Kommentar hinterlassen. Ich würde mich über ein Rezept sehr freuen! Denn außer Spätzle (und das auch nur ein einziges Mal) habe ich bis jetzt noch keine Nudeln selbst gemacht.

_ZUTATEN (für 2-4 Personen)

_ 1 Packung Tortelloni

_ 1 Aubergine

_ 1 handvoll Cocktailtomaten

_ 1 Feta

_Olivenöl, Pfeffer, Salz

_Italienische Kräuter in Öl, Oregano, Pesto

Größenänderung DSC05333-2 Kopie.jpg

_Die Tortelloni nach Packungsbeilage in Salzwasser aufsetzen. Die Aubergine gut waschen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend etwas  Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Aubergine anbraten. Besonders gut könnt ihr sie mit italienischen Kräutern in Öl würzen. Schaut mal bei eurem nächsten Einkauf nach, ob ihr so etwas findet. Diese Gewürzmischung könnt ihr für so vieles nutzen, ich bin sehr begeistert davon ;) Wenn ihr das gerade nicht zur Hand habt, schmeckt die Pfanne am besten mit Pfeffer, Salz und vielen Kräutern wie Oregano ab. Die Cocktailtomaten werden halbiert und ebenfalls zur Pfanne hinzugegeben. Nun alles gut vermengen. Zuletzt kommt der Feta Käse hinzu, den ihr nur noch kurz unterrührt. Die Tortelloni abgießen und alles zusammen servieren. Guten Appetit!

8 Gedanken zu “_TORTELLONI MIT AUBERGINEN FETA SAUCE

  1. sieht wie immer sooo unglaublich lecker aus :) und du richtest das Essen auch immer so schön an :D auf jeden Fall super einfach und perfekt zum nachmachen

  2. Das liest sich nach einem schnell zubereitetem Gericht. Werde ich die Woche bestimmt mal ausprobieren! Frische Kräuter im Garten habe ich ja genug….! (;-))

  3. Liebe Kerstin,

    heute gab es Deine Tortelloni bzw. bei mir waren es Tortellini aber es hat trotzdem sehr gut geschmeckt. Der Feta hat perfekt zu der Aubergine und den Tomaten gepasst, das Gericht werde ich auf jeden Fall öfters machen. Foto habe ich leider wieder vergessen, hoffe ich denke beim nächsten Mal daran.

    LG
    Nina

    • Hallo Nina,
      das freut mich zu hören! Und das nächste Mal wird es bestimmt was mit dem Foto ;) Die Kombi Aubergine (vor allem angebratene) mit Feta finde ich einfach göttlich. Könnte es bei mir auch nochmal demnächst geben :)
      Liebe Grüße!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..