_THAI CURRY REIS (vegan) – Blogparade: Kulinarisch um die Welt

Hallo meine Lieben!

Größenänderung DSC04887-2 Kopie.jpg

Gerade eben habe ich mit einer Freundin den nächsten Kurztrip gebucht. Es geht nach Den Haag und Amsterdam! Und obwohl wir zwischendrin verzweifelt gesucht haben, irgendwann bei Konstanz oder der Ostsee waren, haben wir uns am Ende dann doch für die holländische Variante mit Meer und Stadt entschieden. Und bis es soweit ist, versorge ich euch hier noch mit den restlichen Thailand Berichten. Es warten genau noch zwei Stück auf euch, die in den nächsten zwei Wochen online kommen.

Größenänderung DSC04886-2 Kopie.jpg

Doch bis dorthin möchte ich euch erstmal ein Rezept vorstellen, wozu ich durch die Thailand Reise inspiriert worden bin. Dort gab es in jedem Restaurant Reis mit frischen Gemüse und das in den unterschiedlichsten Varianten: als Curry, süß-sauer, mit Hähnchen/ Garnelen etc oder auch mit Cashews. An Auswahl fehlt es einem auf keinen Fall. Außerdem ist es günstig und frisch und wirklich sehr lecker. Dieses Rezept ist ein bunter Mix aus allen Varianten, die ich dort gerne gegessen habe. Denn es ist nicht nur ein Curry, sondern hat auch noch Erdnüsse mit drin. Eine fruchtige Note darf natürlich auch nicht fehlen – und so sind schonmal mindestens drei Varianten der Reis Gemüse Gerichte aus Thailand in diesem Rezept vereint.

Größenänderung Drehen von DSC04877-2 Kopie.jpg

Das Rezept entstand übrigens zu Julias und meiner Gastbeitrag Aktion. Wir haben uns gegenseitig eine Zutat genannt (Julia für mich Erbsen, ich für sie Aubergine) und mit dieser Zutat hatten wir dann ein Rezept als Gastbeitrag für den jeweils anderen Blog zu kreieren. Vielleicht haben ja schon ein paar von euch mein Rezept auf Julias Seite entdeckt, für die anderen geht es hier zu ihrem Blog.

Größenänderung DSC04897-2 Kopie.jpg

_ZUTATEN (für ca. 2 Personen)

_ca. 1,5 Tassen Reis

_1 Paprika

_1 kleine Dose Erbsen

_1/2  Dose Ananas

_Zwiebeln

_1 handvoll Cashew Nüsse

_Gemüsebrühe, Olivenöl

_Curry, Pfeffer, Salz, Oregano, Kurkuma, Koriander

Größenänderung DSC04882-2 Kopie.jpg

_Den Reis mit ungefähr genauso viel Wasser und etwas Gemüsebrühe ganz normal kochen. Währenddessen die Zwiebeln in Stücke schneiden und mit etwas Olivenöl in der Pfanne anbraten. Die Cashews klein machen (besonders gut geht das in einer Plastiktüte: Cashews rein und draufhauen ;) ) und ebenfalls in der Pfanne anbraten. Nun die Paprika und das restliche Gemüse in kleine Stücke schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Alles gut vermischen. Zuletzt noch nach Geschmack mit den Gwürzen abschmecken und evtl nochmal etwas Wasser mit Gemüsebrühe dazugeben um das ganze etwas flüssiger zu machen. Guten Appetit!

EDIT: Da ich von der Blogparade von Lavendelblog erfahren habe (hier gibt`s mehr Infos dazu) habe ich mir gedacht dieser Beitrag würde sich die perfekt dafür eignen, denn das Thema ist „Kulinarisch um die Welt“. Sehr schöne Idee! :)

9 Gedanken zu “_THAI CURRY REIS (vegan) – Blogparade: Kulinarisch um die Welt

  1. Sehr lecker! Curry ist immer ein gutes Gericht um Gemüse und Obstreste zu verarbeiten. Ich nehm auch gern braune Bananen oder Anasreste, getrocknet/. frisch. Das Gemüse, Zucchini und Auberginen, sind eher untypisch, und Obst Dämpfe ich. Danach kommt ein Nussmus, Erdnussbutter usw. Dazu und Curry Paste, Sslz und Gewürze. Geht immer schnell ohne besondere Zutaten und ohne Küchenwaage.

    • Ja das stimmt :) Curry ist so ein kleiner Resteverwerter, den man aber immer wieder neu interpretieren und soooo lecker machen kann. Bei deinen Vorschlägen läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen ;D Zeit, dass es nochmal Curry gibt!

  2. Oh ich liebe Reis und das Rezept sieht super lecker aus (tolle Fotos). Früher habe ich irgendwie nie oft mit Reis gekocht, aber die letzten Monate stehe ich total auf Reis mit Curry-Gemüsesoße :-) Ich mache mir auch gerne eine Mango und / oder Erdnüsse in das Curry :-) Oder Kartoffeln / Süßkartoffeln passen auch sehr gut dazu :-) Einfach nur lecker!

    • Ja, Reis mit Gemüse und allerlei geht eigentlich immer. Ich habe früher auch nicht so oft mit Reis gekocht. Irgendwie habe ich auch immer Phasen, in denen ich viel Reis/ Quinoa o.ä. koche und dann wieder gar nicht :D

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..